Svarez

Svarez

Svarez (Suarez, Swarez), Karl Gottlieb, Jurist, geb. 27. Febr. 1746 in Schweidnitz, folgte 1780 dem Großkanzler von Carmer nach Berlin und unterstützte ihn bei der preuß. Justizreform, gest. das. 14. Mai 1798 als Geh. Obertribunalsrat. – Vgl. Stölzel (1885).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Svarez —   [ ts], Carl Gottlieb, fälschlich manchmal Suarez (der Familienname Svarez ist eine Umbildung von »Schwarz« beziehungsweise »Schwartz«), Jurist, * Schweidnitz 27. 2. 1746, ✝ Berlin 14. 5. 1798; wurde 1771 Mitarbeiter des schlesischen… …   Universal-Lexikon

  • Svarez — (Suarez, eigentlich Schwartz), Karl Gottlieb (nicht von spanischer Abkunft), der Schöpfer des preußischen Landrechts, geb. 27. Febr. 1746 in Schweidnitz, gest. 14. Mai 1798 in Berlin, trat als Auskultator bei der Oberamtsregierung in Breslau in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Carl Gottlieb Svarez — Porträtmedaillon von Svarez an einer Informationsstele in Berlin Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gottlieb Svarez — Carl Gottlieb Svarez, originally Schwartz (February 27, 1746, Schweidnitz May 14, 1798, Berlin) was a Prussian jurist and reformer who worked on the Landrecht. Bibliography * Adolf Stölzel, Carl Gottlieb Svarez , Berlin 1885 *… …   Wikipedia

  • Karl Gottlieb Suarez — Carl Gottlieb Svarez, ursprünglich Schwartz, (* 27. Februar 1746 in Schweidnitz; † 14. Mai 1798 in Berlin) war ein preußischer Jurist und Justizreformer. Er war Sohn eines Advokaten und Ratsherrn, der den ursprünglichen Familiennamen Schwartz… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Landrecht — Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Landrecht — Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten — Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Preußisches Landrecht — Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußisches Allgemeines Landrecht — Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”